New Work
Digitale Umsetzung: UI, UX und Prototyping
Lerne aus der Kundenperspektive sinnvolle digitale Lösungen zu erstellen!
Wie setze ich eine spannende Idee effizient digital um?
Die Innovation bzw. eigene Idee bedarf dabei zunächst einer Prüfung aus Kundenperspektive. Durch eine Customer-Centricity wird erreicht, dass die Relevanz und der Nutzen stets im Fokus stehen. UX bzw. User Experience erlaubt dabei strukturiert und in drei Schritten systematisch die Idee kundengerecht zu produzieren. UI bzw. User Interface ermöglicht anschließend die Idee designorientiert, Persona-gerecht zu gestalten. Prototyping fördert abschließend die Entstehung ein funktionalen Ergebnisses. Damit können in kürzester Zeit strukturiert Resultate erreicht werden.
Ziele des Seminars Digitale Umsetzung UI, UX:
- Die Relevanz einer Kundenzentriertheit erkennen und nutzen.
- Eigene Ideen testen und entwickeln lernen.
- Die drei Schritte des UX anwenden können.
- Persona-gerecht Prozessschritte zu designen.
- Sinnvolle und benutzerfreundliche Produkte zu entwickeln.
- Durch Prototyping echte Ergebnisse erzielen.
Factsheet

8:30 bis 17:30 Uhr

07.10.2020 Online
08.10.2020 München
09.10.2020 Berlin
(Dauer 1 Tag)

Maximale Teilnehmerzahl
15 Personen

Teilnahmebescheinigung im Nachgang
Seminarpreis 790 €
inkl. 19 % MwSt.
Wie setze ich eine spannende Idee effizient digital um?
Die Innovation bzw. eigene Idee bedarf dabei zunächst einer Prüfung aus Kundenperspektive. Durch eine Customer-Centricity wird erreicht, dass die Relevanz und der Nutzen stets im Fokus stehen. UX bzw. User Experience erlaubt dabei strukturiert und in drei Schritten systematisch die Idee kundengerecht zu produzieren. UI bzw. User Interface ermöglicht anschließend die Idee designorientiert, Persona-gerecht zu gestalten. Prototyping fördert abschließend die Entstehung ein funktionalen Ergebnisses. Damit können in kürzester Zeit strukturiert Resultate erreicht werden.
Ziel des Seminars Digitale Umsetzung UI, UX:
- Die Relevanz einer Kundenzentriertheit erkennen und nutzen zu können.
- Eigene Ideen testen und entwickeln lernen.
- Die drei Schritte des UX anwenden können.
- Persona-gerecht Prozessschritte zu designen.
- Sinnvolle und benutzerfreundliche Produkte zu entwickeln.
- Durch Prototyping echte Ergebnisse erzielen.
An wen richtet sich das Seminar Digitale Umsetzung UI, UX?
An alle digital affinen Mitarbeiter, die Ideen digital verwirklichen wollen. Projekt-Manager und -Mitarbeiter, die ein besseres Verständnis erhalten möchten. Führungskräfte, die digitale Ideen umsetzen möchten.
Der Tagesablauf im Überblick
08:30 Uhr
Willkommen
09:00 Uhr
Trends und Überblick digitaler Lösungen
Ideen und Nutzen von Kunden erfassen
Relevanz bewerten
10:45 Uhr
Pause
11:00 Uhr
User-Centricity als Strategie und Inhalt
Systematisierung zum Blueprint
Umsetzung und Analyse
12:30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen vor Ort
13:15 Uhr
Concept und Persona
Mapping und Design
Styling
15:00 Uhr
Pause
15:13 Uhr
Trends und Varianten
Prozess und Software
Entwicklung und Testen
17:00 Uhr
Review und Retrospektive
17:30 Uhr
Seminarende
Der Tagesablauf im Überblick
08:30 Uhr
Willkommen
09:00 Uhr
Trends und Überblick digitaler Lösungen
Ideen und Nutzen von Kunden erfassen
Relevanz bewerten
10:45 Uhr
Pause
11:00 Uhr
User-Centricity als Strategie und Inhalt
Systematisierung zum Blueprint
Umsetzung und Analyse
12:30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen vor Ort
13:15 Uhr
Concept und Persona
Mapping und Design
Styling
15:00 Uhr
Pause
15:13 Uhr
Trends und Varianten
Prozess und Software
Entwicklung und Testen
17:00 Uhr
Review und Retrospektive
17:30 Uhr
Seminarende
Trainer & Coach

Nicolai Krüger
Du möchtest dieses Seminar Inhouse anbieten?
Gerne bieten wir unsere Seminare in deinem Unternehmen vor Ort an. Schreib uns und erhalte dein persönliches Weiterbildungsangebot.
Das könnte dich auch interessieren
New Business
Durch diese Workshops werden die Teilnehmer dazu befähigt unternehmensexterne und -interne Veränderungen zu erkennen und zu bewerten. Kundenherausforderungen werden identifiziert sowie innovative Lösungen und nachhaltige Geschäftsmodelle entwickelt.
Business Transformation
Durch ein umfassendes Change-Management werden innovative und agile Organisationsstrukturen entwickelt. Mission, Vision, Strategie und Ziele müssen auf die zukünftigen Herausforderungen des Unternehmens ausgerichtet sein um nachhaltig und wettbewerbsfähig zu bleiben.
New Work
Die Arbeitswelt der Zukunft – auch Arbeitswelt 4.0 genannt – wird geprägt durch Schnelllebigkeit und Veränderungen sein. Innovative Prozesse und agil denkende und handelnde Menschen sind eine wichtige Schlüsselressource für jegliche Institution.
* Preise inkl. 19 % MwSt